Viele von euch fragen sich, was sie im Unterricht dürfen und was nicht. Hier bekommt ihr antworten:
Wie lange dürfen Lehrer eure Handys einkassieren?
Lehrer dürfen eure Handys einkassieren, wenn ihr gegen die Schulverordnung verstößt. Die Lehrer müssen sie euch aber in der Regel am Ende des Schultages zurückgeben. Außer wenn euer Lehrer den Verdacht hat, dass ihr Täuschungsmaterialien oder strafbare Inhalte wie Gewaltvideos auf dem Handy habt. Auch wenn ein Schüler schon häufig mit dem Handy gestört hat und seine Schuld nicht einsieht, kann der Lehrer es bis zum nächsten Tag einkassieren und von den Eltern abholen lassen.
Dürfen Lehrer eure Handys durchsuchen?
Nein, nur die Polizei darf eure Handys durchsuchen, wenn sie dafür eine spezielle Erlaubnis haben oder wenn Gefahr droht.
Dürfen Schüler im Unterricht essen?
Nur wenn eure Lehrer es euch erlauben. Essen, Trinken und Kaugummi kauen kann euch euer Lehrer verbieten. Warum?: Solche Dinge tragen nicht zum Lernerfolg bei, sondern lenken eher ab – und können auch auf die Pause verschoben werden.
Müssen Schulen im Hochsommer Hitzefrei geben?
Nur, wenn der/die Schulleiter/in das so entscheidet. Es gibt kein generelles Recht auf Hitzefrei. Die Entscheidung hängt davon ab, ob es den Unterricht erschwert und wie sehr sich die Räume aufheizen.
Dürfen Lehrer Schüler aus der Klasse schmeißen?
Ja, wenn ihr den Unterricht stört, dürfen euch die Lehrer rausschmeißen.
Ich finde es gut das es solche Lehrreiche Artikel hier in der Schülerzeitung Insider des Gymnasium Heidberg gibt
Danke LG. Philip Firmenich